SOTIN Grillreiniger u. Rauchteerentferner 250 - 1 Liter Konzentrat
Sotin 250 Rauchteerentferner löst sofort und selbsttätig stärkste Rauchteerablagerungen und eingebrannte Fett- und Bratrückstände.
Sotin 250 hinterläßt nach der Reinigung keine Gerüche, die sich auf die zu räuchernden Waren übertragen könnten.
Erhöhte Temperatur (nicht über 50°C) verbessert dieReinigungswirkung beachtlich.
Sotin 250 ist für alkaliempfindliche Oberflächen wie Aluminium, Zink und Zinn nicht geeignet.
Konzentrat
Inhalt: 1 Liter Flasche
Gebrauchsanweisung:
Sotin 250 im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen, in hartnäckigen Fällen kann es nötig sein, Sotin 250 unverdünnt anzuwenden.
Die Beläge in der Räucherkammer satt mit Sotin 250 unter Verwendung eines chemiebeständigen Drucksprayers, z.B. Sotin Drucksprayer J 2 oder J 5
einsprühen.
Nach kurzer Zeit lösen sich auch die pechartigen Beläge und können manuell entfernt oder mit einem Naßsauger abgesaugt werden.
Nach der Reinigung ist eine Spülung mit Wasser zu empfehlen.
Gefahrenhinweise:
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut. Im Falle einer Rücksendung muss der Artikel sicher zurückgesendet und dabei besondere Bedingungen beachten werden.
So wird Gefahrgut sicher verpackt:
1. Bitte verwenden Sie für die Rücksendung die original Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre Sie daher bitte die original Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze Sie bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Die Verpackung muss ausreichend fest und stabil sein.
3. Wenn die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendet wird, prüfen Sie ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder es wird eine eigene Verpackung verwendet, kleben Sie bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Fehlende Aufkleber erhalten Sie unter: info@baustiefel.de kostenlos.
4. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
5. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden.