Löst hochwirksam und mühelos Kalk, Seifenreste und Hautfett von Duschwänden,DuschkabinenWannen, Becken und Fliesen
Die Viskosotät der Reinigungsflüssigkeit bewirkt eine längere Verweildauer auf der behandelten Oberfläche, wodurch eine stärkere Reinigungwirkung erzielt wird.
Geeignet für Glas- und Kunststoffoberflächen, Fliesen und Keramik
Nur zur Reinigung von säurebeständigen Materialien
Gebrauchsfertig
Inhalt: 500 ml Handsprayflasche
Gebrauchsanweisung:
Nach dem Duschen einfach Sotin DC 130 DuschCleaner auf die zu reinigenden Flächen aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem
Schwamm oder Tuch gleichmäßig verteilen.
Danach mit klarem Wasser abspülen und trockenreiben oder mit einem Gummiwischer abziehen.
Es wir empfohlen beim Reinigen Gummihandschuhe zu tragen.
Sprühnebel nicht einatmen.
Nur zur Reinigung von säurebeständigen Materialien verwenden.
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Hautreizung.
Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut. Im Falle einer Rücksendung muss der Artikel sicher zurückgesendet und dabei besondere Bedingungen beachten werden.
So wird Gefahrgut sicher verpackt:
1. Bitte verwenden Sie für die Rücksendung die original Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre Sie daher bitte die original Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze Sie bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Die Verpackung muss ausreichend fest und stabil sein.
3. Wenn die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendet wird, prüfen Sie ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder es wird eine eigene Verpackung verwendet, kleben Sie bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Fehlende Aufkleber erhalten Sie unter: info@baustiefel.de kostenlos.
4. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
5. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden.