Eignet sich hervorragend zum Säubern und Entstauben von unzugänglichen Stellen wie Ritzen, Fugen, Spalten,´Nähten, von Computertastaturen und elektronischen Bestandteilen
Außerdem eignet sich Sotin D 94 ausgezeichnet zur Druckluftsäuberung für Zubehörteile von Maschinen und Geräten, Fotoapparaten u.v. mehr.
Darf nicht an feuergefährlichen Stellen und unter Spannung stehenden Teilen angewandt werden.
Inhalt: 400 ml Spraydose
Gebrauchsanweisung:
Bei der Anwendung Spraydose gerade halten, bzw. nicht mehr als 30° neigen.
Sprühkopf auf die zu reinigenden Teile richten und das Spray mit kurzen Unterbrechungen aufsprühen, bis kein Staub
oder Schmutz mehr zu sehen ist.
Anwendungsgebiet:
Sotin D 94 Druckluftspray dient der Reinigung unter Druck.
Sotin D 94 eignet sich hervorragend zum Säubern und Entstauben von unzugänglichen Stellen wie Ritzen, Fugen, Spalten, Nähten, z.B. von elektronischen
Teilen.
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist Sotin D 94 Druckluftspray unschädlich.
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol
Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Hersteller:
Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG Industriestraße 6 55543 Bad Kreuznach Tel. +49 0671-8 94 89-0 eMail: info@sotin.de
Für Sichtschirme, TFT-, LCD-, CRT- und Plasmabildschirme, Tastaturen, Rechner, Drucker, Büromaschinen sowie für alle Notebooks und Laptops, blendfreie Filter, Surfpads, PDA, alle unbeschichteten und teilweise beschichteten Glasflächen, wie z.B.Spiegel, Mikrofilm-Lesegeräte, Overhead-Projektoren und Linsen.
Reinigt aufgrund seines guten Lösevermögens auch hartnäckige Verschmutzungen und Farbverunreinigungen an Bildschirmoberflächen.
Mit Antistatikum
TÜV-geprüft
Inhalt: 250 ml Sprühflasche
Gebrauchsanweisung:
Vor der Reinigung muss der Monitor ausgeschaltet und abgekühlt sein. (Netzstecker ziehen)
TFT Bildschirmreiniger auf ein Tuch sprühen und den Bildschirm reinigen.
Danach mit trockenem fuselfreien Tuch nachpolieren
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Angaben: EUH208 Enthält Benzisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hersteller:
Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG Industriestraße 6 55543 Bad Kreuznach Tel. +49 0671-8 94 89-0 eMail: info@sotin.de